FAQ

Allgemeine Fragen
-
Wie reinige ich meine Luxusuhr?
Wir raten von der Verwendung von Poliertüchern ab, da diese Mikrokratzer verursachen können. Halten Sie stattdessen Ihre Uhr (Gehäuse und Armband – ausgenommen Lederbänder) gelegentlich unter lauwarmes Wasser und reinigen Sie sie vorsichtig mit milder Seife per Hand. Tupfen Sie die nassen Stellen anschließend mit einem sauberen Tuch ab.
-
Ist meine Uhr wasserdicht?
Die Wasserdichtigkeit variiert je nach Modell. Bitte lesen Sie die detaillierte Bedienungsanleitung Ihrer Uhr, um die spezifische Wasserdichtigkeit zu erfahren. Achten Sie darauf, vor dem Kontakt mit Wasser die Krone sowie eventuelle Drücker festzuschrauben. Wir empfehlen, die Wasserdichtigkeit Ihrer Uhr mindestens einmal jährlich überprüfen zu lassen. Modelle, die nicht wasserdicht sind, sollten keinesfalls mit Wasser in Berührung kommen.
-
Wie lange läuft die Garantie für meine Uhr?
Die Garantiezeit variiert je nach Hersteller und Modell. Bitte entnehmen Sie die genauen Garantiebedingungen der mitgelieferten Dokumentation oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice für weitere Informationen.
-
Sollte ich die Garantiekarte verlieren, kann ich diese ersetzen lassen?
Wir empfehlen, die Garantiekarte stets sicher aufzubewahren, da diese in der Regel nicht erneut ausgestellt werden kann. Bei Verlust kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice, um mögliche Optionen zu besprechen.
-
Darf ich mit meiner Uhr Sport treiben?
Viele Luxusuhren sind nicht für sportliche Aktivitäten ausgelegt. Wir empfehlen, Ihre Uhr während des Sports abzulegen, es sei denn, sie ist ausdrücklich für sportliche Zwecke konzipiert.
-
Wie und wo kann ich einen Archivauszug bestellen?
Für bestimmte Marken können Archivauszüge bestellt werden, sofern das erste Verkaufsdatum der Uhr mindestens 10 Jahre zurückliegt. Bitte beachten Sie, dass pro Uhr innerhalb einer 12-Monatsfrist nur ein Auszug bestellt werden kann. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
-
Was ist der Unterschied zwischen dem Ursprungszertifikat und dem Archivauszug?
Das Ursprungszertifikat ist vergleichbar mit einer Geburtsurkunde und wird zu jeder erworbenen Uhr mitgeliefert. Es enthält die Uhrwerks-, Gehäuse- und Referenznummer der Uhr und dient zur Identifizierung. Der Archivauszug hingegen ist ein Dokument, das historische Informationen über die Uhr bereitstellt und auf Anfrage beim Hersteller erhältlich ist.
-
Ich kann die Antwort auf meine Frage nicht finden.
Sollten Sie weitere Fragen haben, die hier nicht beantwortet wurden, kontaktieren Sie uns bitte direkt unter KONTAKT.
Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.
